|  |
PS Grammatikunterricht SoSe 2012
am 2012-05-04 22:32:35 von Wolfgang Melchior 19719 mal gelesen |
|
Wolfgang Melchior schreibt: Beachten Sie bitte folgende obligatorischen Hinweise, die die Erstellung eines Referats sowie einer Seminararbeit/Portfolios/Portfolioarbeit betreffen
- Seminarplan

- Referate

- 2. Sitzung: Warum Grammatikunterricht? (gemeinsam)Verortung im Lehrplan der jeweiligen Schularten und ProblembereicheZiele, Aufgabe, (Teil)Kompetenzen, SprachbewusstheitIst Grammatik normativ oder deskriptiv?
- 3. Sitzung: Konzeptionen des Grammatikunterrichts - formal vs. funktional
- 4. Sitzung: Integrativer, systematischer, situativer und operativer Grammatikunterricht
- 5. Sitzung: Grammatik-Werkstatt - Konzept und Ziele
- 6. Sitzung: Grammatik-Werkstatt Wortarten
- 7. Sitzung: Grammatik-Werkstatt Satzglieder
- 8. Sitzung: Grammatik-Werkstatt Haupt- und Nebensätze
- 9. Sitzung: Grammatik-Werkstatt: Rechtschreibung unde Kommasetzung (GS)
- 10. Sitzung: Schul- und Schülergrammatiken
- 11. Sitzung: Grammatiktests und Vergleichstests
|
| |
|
|
|